Finde dein Lied

Wie heißt das Lied? Kopfhörer Bil

Wir lieben Musik und helfen dir dabei deinen Ohrwurm zu finden!

Durchsuche Lyrics, nutze Musik-Tools oder unsere Community auf WieheisstdasLied.de um das Lied zu finden nach dem du suchst.

Lyrics / Textstellen eintippen und Song finden:

Das findest du auf Wieheisstdaslied.de

Frag die Community! Finde Dein Lied und tausch Dich mit Musikfans aus.

Songtext eingeben und Lieder finden.

Das sind die angesagten Songs in den Charts.

Weitere Bereiche auf unserer Seite:

Viele Spaß beim Stöbern auf Wie heißt das Lied!

Ihr Auto, unsere Leidenschaft: Autohandel Nasser in Ruswil.
Alle Kinder lieben Hochbetten; kaufen Sie ein gutes

Über Wie heißt das Lied

In regelmäßigen Abständen gibt es ein Lied in einem Werbespot, im Fernsehen, im Radio, bei Youtube oder bei sonstigen Begebenheiten, das einem nicht mehr aus dem Kopf geht und man unbedingt wissen möchte, wie der Song heißt und von wem er ist.

Auch wenn es mittlerweile viele gelungene Musikerkennungs-Apps á la Shazam gibt, hat man diese zum einen nicht immer zur Hand, die Aufnahme ist schlecht zu hören oder das Lied schwirrt nur an einem vorbei. Aber auch Tage danach geht einem das Lied nicht mehr aus dem Kopf.

Und genau darum geht es auf unserer Seite: Musik finden.

Komm mit uns auf die Reise und finde Dein Lied. Denn wir glauben fest daran, dass das Leben mit Musik so viel schöner sein kann. Wir lieben Musik!

Aktuelle Fragen im Musikforum

 

Basiswissen Musik um schneller ein Lied zu finden / erkennen

Musik ist eine universelle Sprache, die in allen Kulturen der Welt eine bedeutende Rolle spielt. Sie setzt sich aus verschiedenen Grundelementen zusammen, die das Fundament jeder musikalischen Komposition bilden.

1. Ton

Ein Ton entsteht durch Schwingungen. Je schneller die Schwingung, desto höher klingt der Ton. Die Tonhöhe wird in Hertz (Hz) gemessen. In der westlichen Musik gibt es zwölf Töne innerhalb einer Oktave.

2. Rhythmus

Der Rhythmus beschreibt die zeitliche Struktur der Musik. Er gibt an, wann ein Ton beginnt, wie lange er dauert und wann der nächste folgt. Takte, Zählzeiten und Notenwerte sind zentrale Begriffe des Rhythmus. Sie werden auch hier bei den neue deutsche online Casinos zur Unterhaltung genutzt.

3. Melodie

Eine Melodie ist eine Abfolge von Tönen, die in einer bestimmten Reihenfolge und Rhythmik gespielt oder gesungen werden. Sie bleibt meist im Gedächtnis und ist der „wiedererkennbare“ Teil eines Musikstücks.

4. Harmonie

Harmonie bezeichnet das Zusammenspiel mehrerer Töne. Wenn Töne gleichzeitig erklingen, entstehen Akkorde. Die Harmonik beschreibt, wie Akkorde miteinander verbunden sind und welche Wirkung sie erzeugen.

5. Notenschrift

Die Notenschrift ist ein System, mit dem Musik visuell dargestellt wird. Noten zeigen Tonhöhe und -dauer an. Sie stehen in Notenlinien und werden durch zusätzliche Zeichen wie Vorzeichen, Pausen oder Artikulation ergänzt.